Alle Artikel in: Ernährung

Süss und gesund? Rezeptinspirationen (Teil 3)

Hier sind unsere gesunden Rezeptinspirationen für die gängigsten „Zuckermonster“ des Alltags. Bonbons, Eierkuchen, Pudding, Kuchen, Eis und Limo! Nebenbei sind auch alle Rezepte glutenfrei und um Längen gesünder und leckerer als die allgemein bekannten Varianten. Alle aufgezählten empfehlenswerten Zuckeralternativen im Teil 2 dieser Serie können je nach besonderen Geschmack benutzt werden. Und nicht vergessen: Das Empfinden für Süsses verändert sich nach und nach,

Gesund und nachhaltig grillen – mehr als 10 wertvolle Tipps! Ohne Alufolie …

Die Grillsaison hat begonnen! Ob vegetarisch oder vegan, rund ums Grillen gibt es noch mehr zu beachten. Hier sind mehr als 10 ausführliche Tipps für eine gesunde und umweltfreundliche Grillsaison (von utopia). Eine wichtige Botschaft ist, den Griff zur gesundheitsschädlichen Alufolie* vermeiden. Dafür zum Beispiel eine Grillschale aus Edelstahl verwenden. Los gehts:

Ernährung: Fünf gute Gründe für die Königin “Hirse”

Im 17. Jahrhundert von Kartoffeln und Reis verdrängt, besinnen wir uns wieder auf eines der ältesten Getreide – die Hirse. Sie ist nicht nur sehr bekömmlich und sättigend, sie gehört auch zu den nahrhaftesten Getreidesorten, die es gibt. Hier unsere fünf Gründe, warum Hirse wieder als fester Bestandteil in unseren täglichen Speiseplan gehört: 1. Hirse ist Glutenfrei. Hirse ist ideal für Getreideallergiker. Wie bei Reis, Mais und Buchweizen enthält der Eiweißkomplex der Hirse nicht die

Kräuterworkshop und Spaziergang mit Constanze Dornhof am 17./18. April 2015

Wann: Fr 17.4.2015, 18.30 Uhr / Sa 18.4.2015, 11 Uhr Mit dem kleinen ABC der Pflanzenheilkunde und Botanik führt Constanze Dornhof die Teilnehmer*innen in die Grundlagen des Kräuterwissens ein. Am nächsten Tag wird es praktisch. Pflanzen hören, sehen, spüren, riechen – und schmecken! Der “Frühlings-Kräuterworkshop – Geschenke am Wegesrand” beginnt in der Botanischen Anlage in Berlin-Blankenfelde mit einem Spaziergang, es wird gesammelt und anschließend bereiten Sie mit den Frühlingskräutern die Neunerleisuppe zu. Zwei Überraschungsangebote aus dem Kräuterlabor gehören ebenfalls dazu. Beide Veranstaltungen können einzeln oder zusammen gebucht werden.

App zur Begleitung der Heilung von Essstörungen

Im letzten Newsletter des Social Impact Labs wurde die gemeinnützige Initiative Jourvie vorgestellt. Dabei geht es um eine App, die essgestörte Menschen auf dem Weg zur Gesundheit digital begleiten soll. Mehr Infos unter www.jourvie.com. Danke Christoph Harrach für diese wertvolle Quelle! Christoph beschäftigt sich seit 1999 als Gründungsmitglied und Vorstand ehrenamtlich für die Prävention bei Esstörungen in unseren Verein magersucht.de e.V. via KarmaKonsum

5 Argumente gegen Milch & die besten Alternativen

Vor kurzem berichteten drei bekannte Printmedien (Spiegel, Focus und Bild) von einer frisch veröffentlichten schwedischen Studie, die verdeutlicht, dass tierischer Milchkonsum eine krankmachende Wirkung auf Menschen hat. Den perfekten Einkaufsratgeber zu den Milch-Alternativen sowie die 5 sehr gut recherierten Argumente gegen Milch haben wir auf Utopia

Vom Darm zum Gehirn – Buchautorin Katerine Dyckmans am 8. März 2015 in der Juten Bäckerei

Wann: So. 8. März 2015, 18 Uhr. Wo: Jute Bäckerei – 100% glutenfrei Katerine Dyckmans, Autorin des Buches „Alltags Autisten“, lädt zu ihrem unterhaltsamen Vortrag ein “Vom Darm zum Gehirn – und wie sich die Ernährung auf die Gesundheit unserer Psyche auswirkt“. In ihrem 2013 erschienenen Buch setzt sie sich mit Störungen des Gehirns auseinandersetzt und erläutert Zusammenhänge. Kaerine Dyckmans ruft auf zur Eigenverantwortung. In undogmatischer Sprache formuliert sie sehr klar und fundiert, lehrreich und unterhaltsam.

Einführung in die Ernährungslehre nach der Traditionellen Chinesischen Medizin, 24. Februar 2015

Wann: Di 24. Februar 2015, 18.30-20.15 Uhr, Wo: Stadtteilzentrum Berlin-Pankow Wer sich gesund ernähren möchte, auf die individuellen Bedürfnisse seines Körpers abgestimmt und im Einklang mit den Jahreszeiten, begibt sich auf eine kulinarische Forschungsreise. Die Vortragsreihe “Ernährung im Einklang mit den Jahreszeiten” von Haik Thiele beginnt mit dem Basisvortrag. Hier erfahren Sie die Grundlagen der Ernährungslehre nach der Traditionellen Chinesischen Medizin. Die Wirkungen einzelner Geschmäcker, das Temperaturverhalten von Nahrungsmitteln, der

Workshop “Ernährung und nachhaltige Gesundheit im Alltag” auf dem FAIR CAMP am 17. Januar 2015

Wann: 17.1.2015, 15.30 Uhr, Wo: EDEN*****, Breite Str. 43, 13187 Berlin Workshopkonzept von Ute Baacke + Peter Friedrichs: Widersprüchliche Informationen in den Medien machen uns die Entscheidungen über unser Essen oft nicht leicht. Was können wir eigentlich überhaupt noch essen? Wie gesund ist Mineralwasser? Kann ich Leitungswasser bedenkenlos