Jubel! Die 10.000 Schwelle ist geknackt! Weiter so alle zusammen! 50.000 Stimmen ist das Ziel bis zum 1. Mai! đđđđ Das schaffen wir. Super gemacht Thomas Radetzki, Imker fĂŒr wesensgemĂ€Ăe Bienenhaltung, GrĂŒnder von Mellifera e. V. und der Aurelia-Stiftung (Es lebe die Biene).
Bienen, Nachhaltigkeit und eine pestizidfreie Landwirtschaft sind uns wichtig, deshalb liegt uns diese Petition auch besonders am Herzen. Hier die Petition mitzeichnen. Es ist ganz einfach.
Gib Deine Stimme dem Schutz von Mensch und Biene, denn auch vermeintlich âbienensicherereâ #Pestizide töten #Bienen und andere Insekten, da sie als hochtoxischer Cocktail in der Umwelt mit anderen Ackergiften zusammenwirken. Das zeigt wieder eine neue Studie. Und dem wollen mit einem neuen Bewusstsein und Tatkraft entgegnen. Deshalb, unterzeichne mit!

© Bert Herden / FAIR CAMPPetition Pestizidkontrolle â Zum Schutz von Mensch und Biene
Bitte machen Sie von Ihrem Petitionsrecht nach Artikel 17 Grundgesetz Gebrauch. Unterzeichnen Sie meine Petition Pestizidkontrolle im Petitions-Forum des Bundetages. Mit 50.000 Unterschriften kommt es zu einer öffentlichen Anhörung im Bundestag.
Mehrfach in der Vergangenheit musste die EU den Einsatz bereits zugelassener Pestizide verbieten oder einschrĂ€nken, nachdem Forscher nachgewiesen hatten, dass diese Bienen lĂ€hmten und töteten. Ich selbst musste die SchĂ€digung meiner Bienenvölker durch Pestizide erleben. Auch das europĂ€ische Gericht stellte »erhebliche Defizite« bei der Pestizid-RisikoprĂŒfung fest. Dieser Zustand ist inakzeptabel angesichts der dramatischen Befunde zum Insektensterben. Thomas Radetzki
ErklÀrvideo zur Bundestagspetition
www.pestizidkontrolle.de
#rettetdiebiene #fairbeecamp #eslebediebiene