Neueste Artikel

Miniworkshop „Einführung in die Praxis der Meditation“, am 13. Dezember 2013

Meditationsworkshop
Wann: Fr., 13. Dezember 2013, 17-19.30 Uhr, Wo: panta rhei, Choriner Str. 52, 10435 Berlin-Prenzlauer Berg

Bewegung und Stille lädt ein zum Miniworkshop „Einführung in die Praxis der Meditation“. Unsere Körper sind dazu da, hier auf der Erde unsere wahre Natur zu leben. Wir sind nicht hier zu werden. Wir sind hier, um zu entdecken, wer wir sind. Yoga ist der Weg, der seit 4000 Jahren unverändert das Wissen für diese Entdeckung weitergibt. Wir üben uns daran auszurichten, auf die unermessliche Weite in uns. Dieser Workshop gibt erste Informationen und Übungsvorschläge. Weiterlesen

FAIR CAMP 2014 – Was nährt uns? Der lokal-faire Workshoptag und Exkursionen, Sa/So 18./19. Januar 2014 in Berlin

Anzeige Fair Camp Oya 2013_10 RGBWann: Sa. 18.01.+ So. 19.01.2014 (Exkursionen)
Wo: EDEN*****, Breite Str. 43, 13187 Berlin

Wer sich für Bildung, Gesundheit, Soziales Unternehmertum, Kommunikation, Stadt im Wandel (Transition Towns), ökologische Mode und fairen Handel interessiert, ist hier richtig.

“Was nährt uns?“ ist das FAIR CAMP Motto 2014. Ziel des lokal-fairen Workshoptages ist es, Wissen zu teilen, sich gemeinsam zu inspirieren und neue Formen der Zusammenarbeit zu entwickeln. Der Fokus liegt vor allem auf der lokalen und überregionalen Vernetzung. Das FAIR CAMP wird auch dazu beitragen, das gesellschaftliche Bewusstein für Gesundheit, Bildung und Soziales Unternehmertum zu erweitern. Neben Workshops stellen sich an Netzwerktischen Initiativen Weiterlesen

Herzlich willkommen zum MeetUp Grinberg-Methode: Donnerstag, 21. November im Zentrum der Grinberg Praktiker in Berlin

MeetUp Grinberg Pankow Guide Gesundheit
Wann: Do., 21.11.2013, 18.30-20.30 Uhr, Wo: Grinberg Zentrum Pankow, Kreuzstr. 17c, 13187 Berlin

Wir laden Sie herzlich ein, die Grinberg Methode zum nächsten Gesundheits-MeetUp am 21. November kennenzulernen. Julia Maria Auch, die 2009 das Zentrum gegründet hat, wird uns gemeinsam mit Eve Berns und Anke Stiboy einen Einblick in ihre tägliche Arbeit geben. Anschließend haben wir Zeit für Gespräche bei veganen Snacks. Weiterlesen

Aktionstag zur Woche der Akupunktur und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) am 15. November 2013 in Berlin-Pankow

Akupunktur illuWann: Fr 15. November 2013, 10-17 Uhr, Wo: Stadtteilzentrum Pankow

Zum Aktionstag wird ganztägig zu Vorträgen, Workshops sowie einer Ausstellung eingeladen, wo sich verschiedene TCM-Praxen und deren Praktiken präsentieren. Hier werden Puls- und Zungendiagnose angeboten, individuelle Beratung und Massagen gehören ebenso dazu. Der Eintritt ist kostenfrei. Die deutschlandweite Woche der Akupunktur und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) findet erstmalig statt. Das Nachbarschaftscafé ist der Treffpunkt für das kulinarische Weiterlesen

Deutschlandweite Woche der Akupunktur und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) vom 11. bis 17. November 2013

bildErstmalig findet vom 11. bis 17. November 2013 die deutschlandweite Woche der Akupunktur und Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) statt. Info-Veranstaltungen, Tage der offenen Tür und andere Aktionen werden von den Praxen der TherapeutInnen der AGTCM (Arbeitsgemeinschaft für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V.) angeboten und finden ebenso in den Kooperationsschulen statt. Die Chinesische Medizin ist aus der Gesundheitslandschaft in Deutschland nicht mehr wegzudenken und sie Weiterlesen

Meer des Mitgefühls – die wunderbare Welt der Chakras, 16./17. November 2013 in Berlin

Uwe Vamdev Franz
Wann: Sa./So. 16./17. November 2013, Wo: studio panta rhei, Choriner Str. 52, 10435 Berlin

Das Seminar “Meer des Mitgefühls – die wunderbare Welt der Chakras“ wird eine Reise zu den Zentren der uns innewohnenden Kraft. Gemeinsam werden wir dieses Wunder in uns ehren, indem wir Textquellen studieren, Mantras singen und Meditation praktizieren. Der Wegbegleiter für dieses Wochenende ist Uwe Vamdev Franz. Durch ihn wird ein Raum geschaffen in dem wir uns öffnen können, uns einstimmen, erforschen, erfragen. Er hat die Schriften im Original in Sanskrit gelesen. Er hat die Chakras studiert, Weiterlesen

Feldenkrais mit Lubi Kimpanow im PilatesSalon in Berlin-Pankow

Feldenkrais Lubi Kimpanov
Wann: jeden Donnerstag, 17-18.15 Uhr, Wo: PilatesSalon Berlin

Sie wollen etwas für Ihr Wohlbefinden und Ihre Beweglichkeit tun? Sie wollen sich besser kennen lernen und dafür einen körperlichen Ansatz wählen. Vielleicht spüren Sie körperliche Einschränkungen und wollen etwas dagegen unternehmen. Oder sie möchten sportlich oder künstlerisch vorankommen und wollen deshalb Ihr Körpergefühl verfeinern? Vielleicht sind Sie nur neugierig, welche Möglichkeiten noch in Ihnen stecken – auf welchem Gebiet auch immer? Weiterlesen

Fair Camp 2014 in Berlin: Dein Workshopkonzept bis zum 1. Dezember einreichen

Fair Camp 2014 Medienpartner2
Wann: Sa. 18.1.2014, Wo: EDEN Villa/Studio, Breite Str. 43, 13187 Berlin

Der lokal-faire Workshoptag FAIR CAMP mit dem Thema „Was nährt uns?“ findet am 18. Januar 2013 in Berlin-Pankow statt. Die Workshops beschäftigen sich u.a. mit Bildung, Gesundheit, Ernährung, fairem Handel und sozialem Unternehmertum. Das Ziel ist, lokales Wissen zu teilen und sich gemeinsam zu inspirieren – auch überregional. An Netzwerktischen auf dem Marktplatz stellen sich Initiativen und Projekte vor. Ein Filmaufführung gehört ebenso zum Programm wie Exkursionen, die am folgenden Tag stattfinden. Bis zum 1. Dezember können Workshopvorschläge eingereicht werden. Weiterlesen

Herzlich willkommen zum Meetup Meditation: Freitag 18. Oktober im EDEN***** in Berlin

Daria Czarlinska_01

Wann: Fr., 18.10.2013, 19-21 Uhr, Wo: EDEN, Breite Str. 43, 13187 Berlin

Als Auftakt zur Einladung teilen wir freudig mit, dass wir mit den Suchbegriffen „Meditation Pankow“ auf Platz 1 im Ranking der Suchmaschinen Ecosia und Google stehen. Somit versammeln sich auch die meisten Meditations-Angebote für den einwohnerstärksten Bezirk in Berlin auf unserem Gesundheitsportal.

Damit wir auch Euch nähren, machen wir es zum Thema Nr. 1 für das nächste MeetUp. Der einfache Grund dafür ist: Meditation ist Nahrung für Dein seelisches und körperliches Wohlbefinden, für eine achtsamere Wahrnehmung. Weiterlesen

Buchtipp: Das bleibt in der Familie – Von Liebe, Loyalität und uralten Lasten

Buchtitel Das bleibt in der Familie Foto©wyss 72dpi
Das Buch “Das bleibt in der Familie“ ist in den letzten Wochen mein ständiger Begleiter. Ob auf Elternabenden, in Workshops oder wie heute am Wochenende bei Pflaumenkuchen und Kaffee in einer Runde mit Müttern und Vätern: Wir kommen im Gespräch schnell zu den Themen Familie, Partnerschaft und Kinder. Krankheiten, Burnout oder Spezialtherapien für Groß und Klein sind Alltag. Die Ursachen dafür liegen oft in der eigenen Familie.

Weiterlesen