
März 2019
Frauenkreis: Weibliche Schätze (Jahreskurs mit Petra Hinze)
Dieser Kurs ist eine Einladung an alle Frauen, die erfüllter ihr Frausein leben möchten. Bewusst tauchen wir in die weibliche Energie ein und erkunden die weiblichen Schätze, die im Inneren auf uns warten. Jede Frau ist mit ihren vielen Facetten wie ein Juwel- einzigartig. Gemeinsam kreieren wir einen Kreis, der uns auf einer tieferen Ebene nährt und stärkt und Wachstum und Entfaltung ermöglicht. Wir erforschen das weibliche Wissen, die Mythen, die 13 Monde und andere Kostbarkeiten. Wir treffens uns einmal monatlich für ein Jahr und nutzen Mediationen, Zeremonieren, Energiearbeiten und weitere praktische Übungen. Termine: 05.03., 02.04., 07.05., 04.06., 09.07., 03.09., 01.10., 05.11., 03.12.2019 - Änderungen sind möglich
Erfahren Sie mehr »Schutz & Amulette mit Petra Hinze
Das Thema Schutz umfasst ein großes Gebiet. Jeder Mensch hat das Bedürfnis nach Schutz und Geborgenheit. Da die Menschen früher noch mehr mit der Natur und seinen Kräften verbunden waren, wollte man nicht dem Ungewissen ausgeliefert sein. Daraus entstand eine reicher Wissensschatz, den wir uns zu Nutze machen wollen. An diesem Tag lernen wir alles Wissenswerte zum Thema Schutz und Kraft kennen und wie wir diese Bedürfnisse in unserer Kleidung, Symbolen und Heilpflanzen unterstützen können. Auch werden wir Übungen und Techniken erfahren, die sich gut zum Schutz bewährt haben. Diese Techniken entstammen dem schamanischen Wissen und sind oft mit Visualisierungen verbunden. Desweiteren werden wir uns fragen, wo und wann wir Schutz benötigen. Zu guter Letzt werden wir uns aus den vorgestellten Heiplanzen ein eigenes Schutzamulett anfertigen, welches im Anschluss gesegnet wird. Inhalt Kleidung & Symbole, Schutzpflanzen, Räucherungen sowie Schutzamulett anfertigen.
Erfahren Sie mehr »Klangreise für pflegende Angehörige mit Heilpraktiker Manuel Breuer
Seelische Unterstützung und neue Energie durch die Kraft der Klänge. Einen pflegebedürftigen Menschen zu betreuen ist eine auf allen Ebenen herausfordernde Aufgabe, die dem pflegenden Angehörigen in der Regel nur wenig Raum für die Erfüllung eigener Bedürfnisse lässt. Diese Veranstaltungsreihe bietet Ihnen genau dafür einen regelmäßigen Rahmen: Hier können Sie ganz bei sich ankommen und eintauchen in die Kraft heilsamer Klänge, die den Geist klären, den Körper entspannen und die Seele berühren – so dass der Blick auf das Wesentliche wieder frei wird. Aus vielfältigen Instrumenten wie Klangschalen, Rahmentrommel, Klangspielen, Stimme oder Gongs lässt Heilpraktiker Manuel Breuer einen abwechslungsreichen Klangraum entstehen, der zutiefst entspannend wirkt, die Verbindung zu inneren Ressourcen stärkt und Sie dabei unterstützt, besser zu regenerieren und den Belastungen des Alltags mit neuem Schwung zu begegnen. Diese Veranstaltungsreihe richtet sich speziell an pflegende und begleitende Angehörige, die sich eine regelmäßige und wohltuende Auszeit von ihrem herausfordernden Alltag wünschen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich und die Treffen finden alle 14 Tage im Rahmen einer festen Gruppe statt. Nächste Termine Di. 12./26.03., 09.04., 07./21.05., 04.06.2019 von…
Erfahren Sie mehr »Klangreise am Abend mit Manuel Breuer
Mit dieser klangvollen Abendveranstaltung möchte Heilpraktiker Manuel Breuer dich unterstützen, auf eine außergewöhnliche Weise von der Routine und dem Stress deines Alltag abzuschalten. Hier kannst du eintauchen in die Kraft heilsamer Klänge, die den Geist klären, den Körper entspannen und die Seele berühren – so dass der Blick auf das Wesentliche wieder frei wird. Zwischen sanft & wild, sphärisch & schamanisch: Diese besondere Form der Klangmeditation öffnet einen großen inneren Raum und ermöglicht dadurch eine tiefe Begegnung mit sich selbst. Viele Menschen erleben diese Klangreisen vor allem als entspannend und harmonisierend. Andere sehen kraftvolle innere Bilder und erhalten Einsichten für den eigenen Weg. Auf diese Weise können Blockaden gelöst und die Selbstheilungskräfte aktiviert werden. Die Klangreise kann in jeder Körperhaltung und auch in Bewegung erlebt werden. Bequeme Kleidung mitbringen! Verwendete Instrumente: Messing- und Kristall-Klangschalen, Rahmentrommeln, Sonnen- und Erdgong, Heilgesang, Klangspiele, Sansula, Indianerflöte & mehr. Nächste Termine Di. 26.3, 9.4., 7./21.5., 4./18.6.2019 von 19 – 20.30 Uhr Ankommen ab 18:50
Erfahren Sie mehr »Workshop: Hochsensibel. Und jetzt? mit Katrin Rahnefeld und Lore Sülwald
Ein Workshop für Menschen dir mehr über (ihre) (Hoch)sensibilität erfahren möchten. Du hast gerade herausgefunden, dass du hochsensibel bist? Wahrscheinlich verstehst du jetzt viele Erlebnisse in deinem bisherigen Leben? Du kannst dich und die Reaktionen aus deinem Umfeld leichter einordnen? Und du fragst dich: “Ist ja super, aber was mache ich denn jetzt damit? Wie gehe ich mit meiner Hochsensibilität um?” Dann ist dieser Workshop richtig für dich. Hier erfährst du, wie du einen positiven Umgang mit deiner individuellen Hochsensibilität findest. EINTRITT: 260,00 € für BGGleser*innen 170,00 € ANMELDUNG: https://www.katrin-rahnefeld.de/termin/sensibel-und-stark/
Erfahren Sie mehr »AGAPE ZOE Berlin Intensive No. 1
ONE-DAY-RETREAT - LOVINGLY ALIVE Eine Reise ins Herz unseres menschlichen und kosmischen Wesens. Ein gemeinsamer Tag mit Tanz, Meditation, Spiel, Körperarbeit, Integraler Heilkunst, Musik und mehr. Das AGAPE ZOE INTENSIVE bietet die Gelegenheit, eine kraftvolle und berührende Gruppenerfahrung mit dem liebevollen Erforschen unserer individuellen Wachstumsgrenzen, Potenziale und Einzigartigkeit zu verbinden. Verbundenheit & Urvertrauen, Freiheit & Selbstentfaltung, Stille & Frieden – das sind die Zutaten für unsere gemeinsame Forschungsreise und den Fluss des Lebens. Felix Falkenhahn und sein Team aus Lehrerinnen, Lebenskünstlern und Musikern laden euch ein mitzubringen, was euch bewegt, tief durchzuatmen sowie kreativ, mutig und „LIEBEVOLL LEBENDIG“ zu sein!
Erfahren Sie mehr »Ein Tag für meine Tage – Menstruationsworkshops für Mädchen & Frauen mit Petra Hinze
Dieser Tag ist Mädchen und Frauen gewidmet, denn unsere Blutung ist ganz natürlich und gehört viele Jahre zu uns. Er ist in 3 Teile aufgebaut und Fragen rund um die Menstruation stehen im Mittelpunkt: Körperhygiene & Veränderung, Hormone, Mensbeschwerden, Sexualität und Intimität. Zuerst reden wir über, was in unserem Körper passiert. Welche Möglichkeiten der Körperhygiene gibt es? Tampon oder Binde? Kann man etwas gegen Bauchschmerzen tun? Wie gehen Mädchen in anderen Ländern und Kulturen damit um? Und andere wichtige Fragen. Dieser Workshop ist speziell für junge Mädchen (ab 9 Jahren) konzipiert und wir freuen uns über die Teilnahme Müttern und Töchtern. Im zweiten Teil wollen wir uns mehr mit unserer Sexualität und unserem Körpergefühl auseinandersetzen, denn oftmals verändert sich viel in in uns mit Beginn unserer Blutung. Finde ich meinen Körper schön? Mag ich Jungs oder Mädchen? Im letzten Teil beschäftigen wir uns ausführlicher mit dem weiblichen Zyklus. Wie sieht dieser aus? Was verbirgt sich dahinter? Gemeinsam werden wir die kulturelle Bedeutung erfahren und uns austauschen und stärken. Die Länge der Workshops beträgt in der…
Erfahren Sie mehr »MeetUp #37: Was willst Du verändern? mit Maria Waidacher
Am 20. März ist unsere MeetUp-Gastgeberin Maria Waidacher. „Was möchtest Du verändern? für Deinen Körper & Gesundheit, in Beziehungen & in deiner Familie, im Job & Business und in Bezug auf Geld? Finden wir heraus was möglich ist!“, dazu lädt uns Maria ein. Wünscht Du Dir Erfüllung, Freude und Leichtigkeit, im Beruf & Business, im Umgang mit Geld, im Umgang mit Deinem Körper, in Beziehung und Sexualität? Was, wenn Du in all dem einfach nur Du selbst sein könntest? Maria sieht Bewusstsein als die Fähigkeit, alles zu empfangen und nichts zu bewerten. Sie gibt uns einen Einblick in Access Conciousness (Zugang zum Bewusstsein). Das Herzstück unseres Netzwerkes sind die MeetUp-Treffen. Jedes MeetUp hat eine ganz besondere Atmosphäre und ein Thema. Wir treffen uns an verschiedenen Orten, drinnen & draußen. Ein MeetUp ist offen für alle. Spende 5 EUR (für Mitglieder kostenfrei). Der Abend beginnt 18.30 mit der Landezeit, 19 Uhr starten wir. Um Deinen Platz zu sichern, hier meldest Du Dich an: meetup@berlin-guide-gesundheit.de > mehr über Maria Waidacher > Interview „I feel so good“
Erfahren Sie mehr »Ostara – Frühjahr Equinox mit der Wildnisschule feiern
Wiederkehrende Feste sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Wir wollen mit Euch und Euren Kindern zusammen Feste feiern, die unsere Verbindung zur Natur vertiefen und uns die Veränderungen im Jahreskreislauf verdeutlichen (z.B. den Wechsel der Jahreszeiten, die reifen Früchte in Feld, Wald und Wiese). Daher wollen wir am 21. März Ostara feiern– die Fühjahrs Tag- und Nachtgleiche und unseren Frühlingsanfang. Lasst uns bewusst Altes loslassen und verabschieden, damit wir absichtsvoll in einen neuen Jahresabschnitt mit all seinen Geschenken starten können. Wir werden zusammen ein kleines Übergansritual gestalten und ein Feuer machen! Bitte zieht Euch dem Wetter entsprechend an und bringt Euch eine Sitzunterlage mit! Bei starkem Regen oder Unwetter wird die Veranstaltung leider nicht stattfinden.
Erfahren Sie mehr »Bushcraft & Wildniswissen Basis mit der Wildnisschule
Dieser Kurs gibt euch erste Einblicke in die praktische Arbeit der Wildnispädagogik und eröffnet das grundlegende praktische Wissen zum Leben und Überleben in und mit der Natur. Er soll euch ermöglichen sich erneut mit der Natur zu verbinden und sich in ihr zu Hause zu fühlen. Er soll euch nachhaltig unterstützen Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten wiederzuentdecken, für ein einfaches (Über-)Leben in Harmonie mit sich Selbst und den natürlichen Lebenszyklen. Wildniswissen Basisthemen sind: Feuermachen nur mit natürlichen Hilfsmitteln Kunst des Spurenlesens und der lautlosen Fortbewegung Bau einer Schutzbehausung ohne Werkzeuge Rohmaterialkunde, Herstellung von Schnüren Spiele und Geschichtenerzählen (Storytelling) Naturbeobachtung und Einstieg in die Philosophie der Erde Die Kunst des Fragenstellens (Coyote Mentoring) Dieses Basiswochenende ist kein hartes Survivaltraining und eignet sich stattdessen sehr gut als Schnupperkurs für die Jahresausbildung Wildnispädagogik (kann auf die Ausbildungskosten angerechnet werden). Zielgruppe: Dieser Kurs richtet sich an alle Personen die sich selbst, Kindern/und anderen Erwachsenen eine tiefe Verbindung zur Natur und den Elementen ermöglichen möchten. Ort: Berlin Heiligensee Kosten: Kursgebühr: 150 € Unterbringung und Verpflegung Pauschale (UVP): 60 € Inklusive…
Erfahren Sie mehr »