- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Well Mother Diplomfortbildung „Wellmother Maternity Shiatsu“
13. August 2021 @ 10:00 – 15. August 2021 @ 18:00
440,00€Veranstaltung Navigation
Die Grundlagen: Außerordentliche Gefäße, Menstruationszyklus, Fruchtbarkeit, Kinderwunsch u. Schwangerschaft mit Alexandra Gelny (Susann Yates)
Die Grundlagen: Außerordentliche Gefäße, Menstruationszyklus, Fruchtbarkeit / Kinderwunsch und Schwangerschaft (in deutscher Sprache) mit Alexandra Gelny. Ein Kurs von Suzann Yates.
Kurszeiten
Freitag – Sonntag 9–17
Der ermäßigte Betrag gilt für ESI-SchülerInnnen, ESI-Diplomierte, Mitglieder des ÖDS, GSD, SGS, FIS (bitte nachweisen)
Kursstruktur
Dieser Grundlagen-Kurs ist der erste Teil einer insgesamt 4-teiligen Fortbildung. Er kann für sich alleine besucht werden, ist aber auch die Basis für die drei vertiefenden Wellmother Module zu Spezialthemen. Auch diese sind jeweils in sich abgeschlossen und können, nach Absolvierung des Grundlagen-Kurses, in beliebiger Reihenfolge besucht werden:
- Wellmother Grundlagen Sommer 13.-15.08.2021
Nach dem Besuch dieser Kurse, dem Verfassen von Fallstudien und einer Abschlussarbeit erhalten Sie das Diplom ‚Wellmother Maternity Shiatsu“.
Kursinhalte
- Beginn der Arbeit mit den Außerordentlichen Gefäßen, insbesondere von Chong Mai, Dai Mai, Ren Mai und Du Mai und Integration in die individuelle Shiatsu-Arbeit
- Verständnis des Menstruationszyklus aus Sicht der fernöstlichen Gesundheitslehre (wichtige Basis dafür, die Außerordentlichen Gefäße gemeinsam mit den 12 Meridianen in die Arbeit mit Frauen zu integrieren)
- Anatomie und Physiologie des Menstruationszyklus – praktisch und erlebbar vermittelt
- Behandlung bei Menstruations-Themen, wie z.B. klumpige, unregelmäßige oder sehr starke Blutungen, PMS
- Vertiefung der Verbindung zum eigenen Menstruationszykus
- Unterstützung von Klientinnen nach Fehlgeburt, bei unerfülltem Kinderwunsch oder mit anderen schwierigen Erfahrungen
- Schwangerschaft aus Sicht der fernöstlichen Gesundheitslehre und relevantes anatomisches und physiologisches Wissen zu Schwangerschaft – praktisch und erlebbar vermittelt
- Wirkungsvolle Behandlungsmöglichkeiten während des zweiten und dritten Schwangerschaftsdrittels (keine Risikoschwangerschaft), einschließlich verschiedener Behandlungspositionen und Unterstützung bei häufigen Schwangerschaftsbeschwerden, wie z.B. Rückenschmerzen, Beckeninstabilität, Verbindung mit dem Baby und Kindslage
(Details zu komplexeren Situationen folgen im Modul „Schwangerschaft“) - Übungen, die die Qualität der Außerordentlichen Gefäße erfahrbar machen und die sowohl uns Shiatsu-PraktikerInnen als auch KlientInnen guttun